Ankündigung

Die Glaubensreise Karl Mays

Friedhelm Munzel

Faszination Orient – Seele der Frau – Christentum der Tat – Thema der Schule – Interreligiöser Dialog

ISBN 978-3-643-15764-5
Band-Nr. 30
Jahr 2025
Seiten 312
Bindung broschiert
Reihe Religion und Biographie/Religion and Biography

ab 29,90 

Beschreibung

Friedhelm Munzel legt in diesem Buch seine jahrzehntelange wissenschaftliche Forschung und seine persönlichen Erfahrungen mit dem Phänomen Karl May vor. Sein besonderes Augenmerk gilt Mays Liebe zum Orient, den daraus entstandenen Reiseerzählungen und seinem Islambild, das Generationen von Lesenden beeinflusst hat.

Munzel liefert einen kritischen Überblick über die bisherige Forschung, charakterisiert den Glauben Mays und fragt nach der Seele der (muslimischen) Frau sowohl in Mays Werk als auch im jüdischen, christlichen und islamischen Kontext.

Er plädiert für das Ernstnehmen der Friedensgesinnung und der Völkerverständigung als bisher kaum bekannte Hauptanliegen des Christen Karl May. Zudem gibt er Anregungen für den schulischen Unterricht und liefert didaktische Bausteine für einen Interreligiösen Dialog, der in unserer Zeit wichtiger ist denn je.


Dr. Friedhelm Munzel, geb. 1941, Erziehungswissenschaftler und Theologe, ist Prof. i. R. für Religionspädagogik an der Technischen Universität Dortmund. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören religiöse Buch- und Medienforschung, Leseforschung, interdisziplinäre Bibliotherapie und das Werk Karl Mays. Er ist Verfasser von Büchern und Aufsätzen zu Karl May, zur Religionspädagogik und zur Bibliotherapie sowie Herausgeber von Schulbüchern für den Religions- und Deutschunterricht.