Beschreibung
“Akteur:innen, Diskurse, Praktiken der 1970er- und 1980er Jahre”, war das Thema des Symposions des Arbeitskreises “Disziplingeschichte(n)”. Anhand neuerer inhaltlicher und methodischer Zugriffe sollte das weite Feld der Geschichtsdidaktik neu und anders vermessen werden. Die Autorinnen und Autoren thematisierten u. a. Produktionsprozesse geschichtsdidaktischen Wissens, ihre bis heute tradierten geschichtsdidaktischen Wissensordnungen, anerkannte und vergessene Akteur:innen und soziale Praktiken des Agenda-Settings. Mit diesem Programm rückten konkrete Praktiken, epistemologische Konstellationen und ideengeschichtliche Verstrickungen sowie andere Felder und Räume in den disziplingeschichtlichen Fokus. Eine Reihe dieser Versuche wird im vorliegenden Sammelband dokumentiert.
Dr. Christian Heuer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Gießen.
Dr. Corinna Link ist Juniorprofessorin an der Technischen Universität Dresden.
Dr. Manfred Seidenfuß ist Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.