Romanistische Linguistik

In der Reihe "Romanistische Linguistik" erscheinen
wissenschaftlich anspruchsvolle und innovative Arbeiten zur
alten und neuen Romania, und zwar sowohl zur Synchronie als
auch zur Diachronie. Die romanistische Linguistik wird als
Teil einer interdisziplinär verflochtenen allgemeinen
Sprachwissenschaft begriffen. Insofern werden hier nicht nur
deskriptive, analytische und vergleichende Untersuchungen
zur Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik und
Lexikologie romanischer Sprachen und Dialekte
veröffentlicht, sondern auch zur Sozio- und
Psycholinguistik, Sprachphilosophie, zu den Kultur- und
Informationswissenschaften, sofern sie wesentlich romanische
Sprachen oder Beziehungen zwischen diesen und anderen
Sprachen behandeln.

Über solche eher theoretisch orientierten Arbeiten hinaus
ist die Reihe offen für Veröffentlichungen zur angewandten
romanistischen Linguistik, also zur
Übersetzungswissenschaft, Fremdsprachendidaktik,
Sprachplanung und interkulturellen Kommunikation,sowie für
ganz praktisch orientierte Publikationen wie Corpara,
Bibliographien oder Unterrichtsmaterialien.

Die Reihe "Romanistische Linguistik" wendet sich nicht nur
an Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen, sondern
an alle, die sich für die Romania und Sprachwissenschaft
interessieren, insbesondere an Studenten und Studentinnen.

Herausgegeben von: Prof. Dr. Klaus Hölker, Prof. Dr. Claudia Caffi, Prof. Dr. Colette Cortès, Prof. Dr. Thomas Kotschi

View:24/48/All/

Zeigt alle 10 Ergebnisse