Studien zur Alltagskulturforschung
im Auftrag der Hamburger Gesellschaft für Volkskunde
herausgegeben von
Sabine Kienitz,
Sonja Windmüller
Alle 9 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
ab 19,90 €
Gerrit Herlyn, Nils Zurawski (Hg.)
Flughäfen, Kultur, Un/Sicherheiten
ISBN 978-3-643-13060-0 Band-Nr. 11 Jahr 2015 Seiten 218 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Achtung Sicherheitskontrollen!
ISBN: 978-3-643-13060-0 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Gesa Dralle
Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung am Beispiel von Halle-Neustadt
ISBN 978-3-643-12215-5 Band-Nr. 10 Jahr 2013 Seiten 224 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Technik und Stadt
ISBN: 978-3-643-12215-5 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 14,90 €
Sonja Windmüller (Hg.)
Ethnographische Expeditionen im urbanen Raum
ISBN 978-3-643-11878-3 Band-Nr. 9 Jahr 2012 Seiten 168 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Hamburg grün geblickt
ISBN: 978-3-643-11878-3 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 14,90 €
Inga Klein
Der Diskurs um den biometrischen Reisepass
ISBN 978-3-643-11444-0 Band-Nr. 8 Jahr 2012 Seiten 160 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Zwischen Sicherheit und Risiko
ISBN: 978-3-643-11444-0 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 14,90 €
Johannes Müske
Arbeiterinnen in einem Hamburger Versandhandelsunternehmen und ihre Arbeitswelt (1969-2005)
ISBN 978-3-643-10760-2 Band-Nr. 7 Jahr 2010 Seiten 192 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Arbeitsalltag und technischer Wandel
ISBN: 978-3-643-10760-2 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Sonja Windmüller, Beate Binder, Thomas Hengartner (Hg.)
Zum Profil einer volkskundlichen Kulturwissenschaft
ISBN 978-3-643-10322-2 Band-Nr. 6 Jahr 2009 Seiten 264 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Kultur – Forschung
ISBN: 978-3-643-10322-2 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 9,90 €
Julia Meyn
Vom Leben an der Küste Nordfrieslands
ISBN 978-3-8258-0791-7 Band-Nr. 5 Jahr 2007 Seiten 168 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung “Mit dem Meer wird man geboren”
ISBN: 978-3-8258-0791-7 ab 9,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 4,90 €
Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.)
Zur Ethnographie eines Vereins
ISBN 978-3-8258-7006-5 Band-Nr. 4 Jahr 2008 Seiten 224 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung FC St. Pauli
ISBN: 978-3-8258-7006-5 ab 4,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 5,90 €
Sabine Metzger
Eine volkskundliche Untersuchung zu Dorfumsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel Neu-Etzweiler
ISBN 978-3-8258-6933-4 Band-Nr. 2 Jahr 2004 Seiten 184 Bindung broschiert Reihe Studien zur Alltagskulturforschung Leben im neuen Dorf
ISBN: 978-3-8258-6933-4 ab 5,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View