Wirklichkeit und Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit
Wir wollen wissen, wie große Ereignisse und Umbrüche von den Zeitgenossen
gesehen, wie gesellschaftliche und politische Ordnung und ihre Normen
interpretiert, wie die Träger von Herrschaft gesehen wurden. Uns
interessiert, wie die Menschen sich selbst und ihre Lebenswelten
wahrgenommen haben. Um diese Fragen beantworten zu können, bedarf es der
Erschließung neuer Quellen oder zumindest der intensiveren Nutzung bzw.
des Neulesens schon bekannter Quellenbestände. Die Reihe will sich nicht
allein, aber vor allen Dingen dieser Perspektive zuwenden und ein Forum
für Publikationen bieten, die dieser Aufgabenstellung gewidmet sind.
Herausgegeben von: Prof. Dr. Winfried Schulze
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
ab 19,90 €
Haruka Oba
Verfahren – Organisation – Gravamina
ISBN 978-3-643-50419-7 Band-Nr. 4 Jahr 2020 Seiten 248 Bindung broschiert Reihe Wirklichkeit und Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit Die Städte und politische Kommunikation auf den bayrischen Landtagen im späten 16. Jahrhundert
ISBN: 978-3-643-50419-7 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 14,90 €
Heidrun Kugeler, Christian Sepp, Georg Wolf (Hg.)
Ansätze und Perspektiven
ISBN 978-3-8258-7583-0 Band-Nr. 3 Jahr 2006 Seiten 280 Bindung gebunden Reihe Wirklichkeit und Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit Internationale Beziehungen in der Frühen Neuzeit
ISBN: 978-3-8258-7583-0 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View