Beschreibung
Ein Buch, das anregt zum Denken und Handeln, zum Philosophieren über das Schöne und Wertvolle im Leben. Es will aufmerksam machen auf unsere Herkunft und unsere ursprüngliche Ordnung und Schönheit der Welt.
Simone Weil lebte in den 1930-er Jahren, einem Jahrzehnt der politischen Extreme, der Machtergreifung Hitlers und der Fragen nach der eigenen Existenz. Sie schrieb von der Achtsamkeit und der Schönheit im Leben, trotz Verwirrungen und Krisen. Simone Weil wollte das “Sehen” lehren und die verlorenen Werte, der Poesie und der Schönheit sowie der Orientierung in dunklen Zeiten wieder ins Zentrum des menschlichen Lebens stellen und damit Wege der Erkenntnis aufzeigen