Ortswechsel der Theologie

ab 74,90 

Christian Bauer

M.-Dominique Chenu im Kontext seiner Programmschrift „Une école de théologie: Le Saulchoir“

ISBN 978-3-643-11213-2
Band-Nr. 42
Jahr 2011
Seiten 912
Bindung broschiert
Reihe Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik

Beschreibung

Der französische Dominikaner M.-Dominique Chenu (1895 – 1990) war einer der
wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine Impulse inspirierten die
ersten Arbeiterpriester, das Zweite Vatikanische Konzil und die Theologie
der Befreiung. Chenu steht für einen theologischen Ortswechsel hin zu den
Praxisorten der Pastoral als neuen Autoritäten („loci theologici“) der
Rede von Gott. Die Grundlagen dafür hatte er bereits 1937 in seiner
Programmschrift „Une école de théologie: Le Saulchoir“ gelegt – einem
Meilenstein der jüngeren Theologiegeschichte.


Dr. Christian Bauer, geboren 1973 in Würzburg, ist Wissenschaftlicher
Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie an der
Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.