Beschreibung
Wie gestalten Lehrkräfte die individuelle Begleitung von Schüler*innen im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten? Diese empirische Studie untersucht systematisch die Überzeugungen, Handlungsstrategien und Rahmenbedingungen von Lehrkräften im forschend-historischen Lernen am Beispiel des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Die Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven auf die Rolle der Lehrkräfte, die Gestaltung von Lernumgebungen und die Diskussion um Teilhabe und Leistungsförderung im Fach Geschichte.
Johanna Glandorf war von 2018 bis 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Geschichte der Universität Münster.