Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog
Die Schriftenreihe zielt auf einen internationalen, vor allem intereuropäischen Bildungsdialog, der ein breites Spektrum von Beiträgen eröffnet. Diese sollen vor allem der geistes- und sozialwissenschaftlich orientierten Pädagogik und der ihr naheliegenden historischen und vergleichenden Methoden verpflichtet sein. Gerade die Pädagogik kann viel zum gegenseitigen Verstehen beitragen, da die Erforschung von Wertesystemen und Erziehungsmodellen sowie von deren Folgen für die Gesellschaft zu den zentralen Anliegen dieses Faches ebenso gehören wie die Entwicklung und Diskussion neuer, zeitgemäßer Bildungsansätze. Dabei geht es nicht um eine einseitige Dominanz Westeuropas mit versteckter Missionierung gegenüber dem Osten. Eine Modernisierungsabsicht des Dialogs richtet sich auf einen Querschnitt gegenseitiger Befruchtung und damit einer Öffnung zwischen Ost und West.
Herausgegeben von: Prof. Dr. Rudolf W. Keck (†), Prof. Dr. Reinhard Golz
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
ab 14,90 €
Tobias Werler
Analysen und Studien
ISBN 978-3-8258-1123-5 Band-Nr. 5 Jahr 2008 Seiten 168 Bindung broschiert Reihe Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog Aspekte skandinavischer Bildung
ISBN: 978-3-8258-1123-5 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 20,90 €
Rudolf W. Keck, Margitta Rudolph, David Whybra, Werner Wiater (Hg.)
Heterogenität, Bilingualität – kulturelle Identität und Integration
ISBN 978-3-8258-7302-1 Band-Nr. 4 Jahr 2004 Seiten 384 Bindung broschiert Reihe Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog Schule in der Fremde – Fremde in der Schule
ISBN: 978-3-8258-7302-1 ab 20,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 5,90 €
Oleg Zajakin
Ein Beitrag zur Geschichte des Herbartianismus
ISBN 978-3-8258-7300-5 Band-Nr. 3 Jahr 2003 Seiten 192 Bindung broschiert Reihe Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog Die Herbart-Rezeption in der russischen Pädagogik seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-8258-7300-5 ab 5,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 20,90 €
Rudolf W. Keck (Hrsg.)
Zur Didaktik im Kontext (post-)moderner Pädagogik und Konzeptionen zur Humanisierung der Bildung
ISBN 978-3-8258-4054-9 Band-Nr. 1 Jahr 1999 Seiten 296 Bindung broschiert Reihe Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog Didaktik im Zeichen der Ost-West-Annäherung
ISBN: 978-3-8258-4054-9 ab 20,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 25,90 €
Gerd Ströhmann
Gemeindepädagogik im Kontext verschiedener Zeiten und Kulturen
ISBN 978-3-8258-3978-8 Band-Nr. 2 Jahr 1998 Seiten 432 Bindung broschiert Reihe Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog Erziehungsrituale der Hutterischen Täufergemeinschaft
ISBN: 978-3-8258-3978-8 ab 25,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View