Urteils-Bildung
Das Erstarken von Populismus, Fake News und
"postfaktischer" Politik in der Gegenwart ist eine
Kampfansage an die Aufklärung und ihr Programm, zu
anstehenden Problemen auf Vernunft gegründete Urteile
selbstständig bilden zu können und so eine tragfähige
Diskussionskultur zu entwickeln. Sowohl im erzieherischen
Kontext im Allgemeinen als auch im Bildung- und Schulsystem
im Besonderen, ist es eine vorrangige Aufgabe von Pädagogen,
kritische Urteilsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu
fordern, zu fördern und zu festigen. Die Reihe
"Urteils-Bildung" versammelt Beiträge, in denen
philosophische Grundlagen und zugleich auch die Anbahnung
praktischer Urteilsfähigkeit anhand konkreter Fälle
dargelegt werden. Dabei wird ein breites Spektrum möglicher
Zugänge zum Thema unter Einbezug allgemein- und
fachdidaktischer, philosophischer, methodischer und
psychologischer Perspektiven geboten.
Herausgegeben von: Prof. Dr. Wolfgang Sander, Prof. Dr. Friedhelm Brüggen, Dr. Christian Igelbrink
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
ab 29,90 €
Christian Igelbrink (Hg.)
Praxisbeispiele aus der Lehrerbildung an der Universität Münster
ISBN 978-3-643-14690-8 Band-Nr. 3 Jahr 2021 Seiten 234 Bindung broschiert Reihe Urteils-Bildung Urteilsbildung mit Neuen Medien
ISBN: 978-3-643-14690-8 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Wolfgang Sander, Christian Igelbrink, Friedhelm Brüggen (Hg.)
Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise. Mit DVD
ISBN 978-3-643-12438-8 Band-Nr. 2 Jahr 2014 Seiten 400 Bindung broschiert Reihe Urteils-Bildung UrteilsBildung – eine lösbare pädagogische Herausforderung
ISBN: 978-3-643-12438-8 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 14,90 €
Wolfgang Sander, Christian Igelbrink
Schüler emotional stärken durch Metakognition und Urteilsbildung. Das Modellprojekt “Das ist gut für mich!”
ISBN 978-3-643-10951-4 Band-Nr. 1 Jahr 2010 Seiten 216 Bindung broschiert Reihe Urteils-Bildung Selbstbestimmt urteilen lernen
ISBN: 978-3-643-10951-4 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View