Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung
Alle 44 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
ab 34,90 €
Patrick Kindervater
Eine Untersuchung der U.S.-amerikanischen Publizistik am Beispiel der Heiligen Allianz (1815-1854)
ISBN 978-3-643-15445-3 Band-Nr. 54 Jahr 2023 Seiten 497 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Europäische Mächtepolitik als Vorbild oder Bedrohung
ISBN: 978-3-643-15445-3 ab 34,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Saskia Thieme
Jüdische Verortung im Leben, Denken und Schreiben Arnold Zweigs
ISBN 978-3-643-15399-9 Band-Nr. 53 Jahr 2023 Seiten 402 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung “Mit dem Emblem des Davidsterns”
ISBN: 978-3-643-15399-9 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 39,90 €
Remko Leemhuis
Das Auswärtige Amt und Israel zwischen 1967 und 1979
ISBN 978-3-643-14563-5 Band-Nr. 52 Jahr 2020 Seiten 480 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung “Ich muß deshalb dringend von jeder zusätzlichen Aktion für Israel abraten.”
ISBN: 978-3-643-14563-5 ab 39,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 39,90 €
Andreas C. Hofmann
Ein Beitrag zur Neubewertung des Deutschen Bundes
ISBN 978-3-643-14423-2 Band-Nr. 51 Jahr 2019 Seiten 504 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Deutsche Universitätspolitik im Vormärz (1815-1848)
ISBN: 978-3-643-14423-2 ab 39,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 39,90 €
Anja Katharina Peters
Eine Biographie der Reichshebammenführerin
ISBN 978-3-643-13985-6 Band-Nr. 50 Jahr 2018 Seiten 456 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Nanna Conti (1881-1951)
ISBN: 978-3-643-13985-6 ab 39,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 39,90 €
Gabriel Teïva Richard-Molard
ISBN 978-3-643-90849-0 Band-Nr. 49 Jahr 2017 Seiten 377 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Rechtsgrundlagen des grenzüberschreitenden Kooperationsrechts zwischen Gebietskörperschaften
ISBN: 978-3-643-90849-0 ab 39,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 34,90 €
Pascal Kraus
Eine Analyse des Problemlösens in der Edelstein- und Schmuckwirtschaft von Idar-Oberstein
ISBN 978-3-643-13301-4 Band-Nr. 48 Jahr 2016 Seiten 388 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Wissenserwerb im ländlichen Raum
ISBN: 978-3-643-13301-4 ab 34,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 34,90 €
Christian Kloß
Eine soziologische Policy-Outcome-Analyse der JobPerspektive
ISBN 978-3-643-12817-1 Band-Nr. 46 Jahr 2014 Seiten 392 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Keine Interessen gewerblicher Betriebe an Arbeitsmarktpolitik?
ISBN: 978-3-643-12817-1 ab 34,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Sebastian Zamorano Gonzalez
Zum Demokratiebegriff im Denken Hayeks
ISBN 978-3-643-12494-4 Band-Nr. 45 Jahr 2014 Seiten 360 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Entthronung der Politik?
ISBN: 978-3-643-12494-4 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 34,90 €
Ursula Bitzegeio, Rana Deep Islam, Robert Schütte, Lars Winterberg (Hg.)
Außen- und Sicherheitspolitik heute: Leitperspektiven, Herausforderungen, Lösungswege
ISBN 978-3-643-12436-4 Band-Nr. 44 Jahr 2014 Seiten 376 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Sozial – friedlich – global?
ISBN: 978-3-643-12436-4 ab 34,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Julia Egleder
The media activities of the international missions (KFOR and UNMIK) and their contribution to peacebuilding in Kosovo from 1999 till 2008
ISBN 978-3-643-90354-9 Band-Nr. 43 Jahr 2013 Seiten 336 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Peace through Peace Media?
ISBN: 978-3-643-90354-9 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Timo Schwarzwälder
ISBN 978-3-643-12163-9 Band-Nr. 42 Jahr 2013 Seiten 216 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Machtmissbrauchskontrolle von Streiks selbstständig organisierter Funktionseliten
ISBN: 978-3-643-12163-9 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 34,90 €
Armin Weber
Studien zu Heimito von Doderers Romanwerk
ISBN 978-3-643-12036-6 Band-Nr. 41 Jahr 2013 Seiten 424 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Was ist Wirklichkeit?
ISBN: 978-3-643-12036-6 ab 34,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 39,90 €
Thomas Kiefer
Politische Strukturen von Siedlergesellschaften in der Krise
ISBN 978-3-643-11983-4 Band-Nr. 40 Jahr 2012 Seiten 432 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die britischen Kolonien Kenia, Nord- und Südrhodesien in der Entkolonialisierung 1945-1965
ISBN: 978-3-643-11983-4 ab 39,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 34,90 €
Christian Gerlinger
Von der Aufhellung der Aktualität zu ihrer dichterischen Durchdringung
ISBN 978-3-643-11882-0 Band-Nr. 39 Jahr 2012 Seiten 392 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Zeithörspiele von Ernst Schnabel und Alfred Andersch (1947-1952)
ISBN: 978-3-643-11882-0 ab 34,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Sophia Gaitanidou-Berthuet
Die Migrationsstruktur der Mouriden in Europa
ISBN 978-3-643-11845-5 Band-Nr. 38 Jahr 2012 Seiten 272 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Organisation und Netzwerk
ISBN: 978-3-643-11845-5 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Felix Schwenke
ISBN 978-3-643-10597-4 Band-Nr. 37 Jahr 2010 Seiten 320 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Idee der “souveraineté nationale” in der Diskussion über den EU-Verfassungsvertrag vor dem Referendum 2005 in Frankreich
ISBN: 978-3-643-10597-4 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Malte Magold
Im Hinblick auf Schuldprinzip, Resozialisierungsprinzip und Selbstbelastungsfreiheit
ISBN 978-3-8258-1936-1 Band-Nr. 36 Jahr 2009 Seiten 352 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Kostentragungspflicht des Verurteilten
ISBN: 978-3-8258-1936-1 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 14,90 €
Nicole Napieralla
Konsequenzen des sozialen Wandels
ISBN 978-3-8258-1492-2 Band-Nr. 35 Jahr 2008 Seiten 152 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Bewertung ausgewählter Kontextfaktoren von Erstelternschaft in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-8258-1492-2 ab 14,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Yilmaz Bulut
Der Diskurs um den Laizismus in der Türkei
ISBN 978-3-8258-1178-5 Band-Nr. 34 Jahr 2008 Seiten 224 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Laizismus oder übergreifende Säkularität des Rechtsstaates?
ISBN: 978-3-8258-1178-5 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Ines Mayer
Zur Geschichte der Historiographie in Deutschland zwischen Revolution und ‘Realpolitik’ 1789 bis 1848/50
ISBN 978-3-8258-0516-6 Band-Nr. 33 Jahr 2007 Seiten 456 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Sprachspiele der Revolution
ISBN: 978-3-8258-0516-6 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Liyuan Wang-Scheerer
Ein Beitrag zur transkulturellen Kommunikation. Am Beispiel des Chinesischen Staatszirkus und der Shaolin-Kampfkunstmönche
ISBN 978-3-8258-0306-3 Band-Nr. 32 Jahr 2007 Seiten 288 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Shows aus China
ISBN: 978-3-8258-0306-3 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Yong-Il Lee
Die offene Arbeitsmarktpolitik der BRD im Vergleich mit der geschlossenen Arbeitsmarktpolitik Japans
ISBN 978-3-8258-0091-8 Band-Nr. 31 Jahr 2011 Seiten 424 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Ausländerbeschäftigung als ein Bestandteil des deutschen Produktionsregimes für die industrielle Wachstumsgesellschaft 1955-1973
ISBN: 978-3-8258-0091-8 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Elke Sohn
anhand der Beiträge von Hans Bernhard Reichow, Walter Schwagenscheidt und Hans Scharoun zum Wiederaufbau nach 1945
ISBN 978-3-8258-9748-2 Band-Nr. 30 Jahr 2008 Seiten 288 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Zum Begriff der Natur in Stadtkonzepten
ISBN: 978-3-8258-9748-2 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Jürgen Nosky
Zugleich ein Beitrag zur Materialisierung der Entscheidungsfreiheit im Schuldvertragsrecht
ISBN 978-3-8258-8230-6 Band-Nr. 29 Jahr 2005 Seiten 304 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Bedeutung von Verhaltenskodizes für die Abschlußkontrolle
ISBN: 978-3-8258-8230-6 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Rachid Ouaissa
Struktur, Entwicklung und Aufbau der Staatsklasse am Beispiel Algerien. Mit einem Vorwort von Hartmut Elsenhans
ISBN 978-3-8258-8229-2 Band-Nr. 28 Jahr 2005 Seiten 240 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Staatsklasse als Entscheidungsakteur in den Ländern der Dritten Welt
ISBN: 978-3-8258-8229-2 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Matthias Freise
ISBN 978-3-8258-8131-8 Band-Nr. 27 Jahr 2004 Seiten 304 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Externe Demokratieförderung in postsozialistischen Transformationsstaaten
ISBN: 978-3-8258-8131-8 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Kerstin Schultheiß
Eine normative Betrachtung
ISBN 978-3-8258-7897-X Band-Nr. 26 Jahr 2004 Seiten 480 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Europäische Telekommunikationsstandardisierung
ISBN: 978-3-8258-7897-X ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Claudia Papp
Feminismus in Ungarn, 1918-1941
ISBN 978-3-8258-7472-9 Band-Nr. 25 Jahr 2004 Seiten 560 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung “Die Kraft der weiblichen Seele”
ISBN: 978-3-8258-7472-9 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 29,90 €
Michael Bröning
Das Deutschlandbild der israelischen Presse 1990-2000
ISBN 978-3-8258-7452-4 Band-Nr. 24 Jahr 2004 Seiten 376 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung “Wie jedes andere Land …”
ISBN: 978-3-8258-7452-4 ab 29,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Naima Salam
ISBN 978-3-8258-7361-7 Band-Nr. 23 Jahr 2004 Seiten 328 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Marokkanische und europäische Kunsttraditionen als Inspirationsquelle für die marokkanische Malerei der Gegenwart
ISBN: 978-3-8258-7361-7 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Franz Barrios
ISBN 978-3-8258-6905-9 Band-Nr. 22 Jahr 2003 Seiten 264 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die spezielle Labilität der Gemeindeebene im Bundesstaat
ISBN: 978-3-8258-6905-9 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 24,90 €
Uta Loeckx
Ein Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Minderheitensprachen
ISBN 978-3-8258-6778-1 Band-Nr. 21 Jahr 2003 Seiten 360 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Das Sprachenrecht der Schweiz und Belgiens
ISBN: 978-3-8258-6778-1 ab 24,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 15,90 €
Birgit Loch
Ein Vergleich mit Section 301 des US-Trade Act von 1974
ISBN 978-3-8258-6377-8 Band-Nr. 18 Jahr 2002 Seiten 168 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Mitgestaltung der EG-Handelspolitik durch private Wirtschaftsteilnehmer am Beispiel der Handelshemmnis-Verordnung
ISBN: 978-3-8258-6377-8 ab 15,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 20,90 €
Liying Wang
Deutsche Reiseberichte über China in der ersten Hälfte des 20. Jh.
ISBN 978-3-8258-5854-5 Band-Nr. 14 Jahr 2002 Seiten 312 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Erfahrungen im Reich der Mitte
ISBN: 978-3-8258-5854-5 ab 20,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 35,90 €
Monika Pinski
Eine Untersuchung in rechtsdogmatischer und rechtspolitischer Hinsicht
ISBN 978-3-8258-5647-X Band-Nr. 12 Jahr 2001 Seiten 680 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Der Gemeindeausschuss im “Gemeindeverband Landkreis”
ISBN: 978-3-8258-5647-X ab 35,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 20,90 €
Matthias Schüth
Ein Beitrag zur Erforschung politischer Kollektivmentalitäten im Europa der dreißiger Jahre
ISBN 978-3-8258-5566-X Band-Nr. 11 Jahr 2001 Seiten 400 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Englands politische Universitätsjugend, 1931-1940
ISBN: 978-3-8258-5566-X ab 20,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 15,90 €
Constanze Busse
Perspektive und Erzählvorgang in Franz Kafkas Roman “Das Schloß”
ISBN 978-3-8258-5417-5 Band-Nr. 9 Jahr 2001 Seiten 280 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Kafkas deutendes Erzählen
ISBN: 978-3-8258-5417-5 ab 15,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 25,90 €
Frank Wullkopf
ISBN 978-3-8258-5294-6 Band-Nr. 8 Jahr 2001 Seiten 408 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die UNIFIL (1978-1998) als Beispiel für mangelhafte Effizienz friedenssichernder Operationen der Vereinten Nationen
ISBN: 978-3-8258-5294-6 ab 25,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 20,90 €
María Paz Squella Padilla
Un estudio exploratorio
ISBN 978-3-8258-4922-8 Band-Nr. 7 Jahr 2000 Seiten 416 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung La educación ambiental en Chile
ISBN: 978-3-8258-4922-8 ab 20,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 20,90 €
Matthias Krell
Zur Pragmatik der politischen Kommunikation
ISBN 978-3-8258-4727-6 Band-Nr. 5 Jahr 2000 Seiten 200 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung “Ach wie gut, daß niemand weiß …”
ISBN: 978-3-8258-4727-6 ab 20,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 30,90 €
Burkard Thiele
Chancen und Versäumnisse der EG-Bildungspolitik zur Entwicklung des Europas der Bürger
ISBN 978-3-8258-4704-7 Band-Nr. 4 Jahr 2000 Seiten 512 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Die Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft
ISBN: 978-3-8258-4704-7 ab 30,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Birgit Dorner
Positionen kunstpädagogischer Frauenforschung in Deutschland und in den USA seit dem Ende der 60er Jahre
ISBN 978-3-8258-4391-2 Band-Nr. 1 Jahr 1999 Seiten 368 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Pluralismen. Differenzen
ISBN: 978-3-8258-4391-2 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 19,90 €
Armin Osmanovic
Fallbeispiel: Western Cape/Südafrika
ISBN 978-3-8258-4392-0 Band-Nr. 2 Jahr 1999 Seiten 352 Bindung broschiert Reihe Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Zur Möglichkeit einer nachhaltigen Regionalentwicklung unter Transformationsbedingungen
ISBN: 978-3-8258-4392-0 ab 19,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View